
Gute Vorsätze 2017: Weniger Smartphone und Internet
Das Jahr geht zu Ende und die guten Vorsätze für 2017 nehmen Form an. Wie eine Umfrage zeigt, wird der Vorsatz weniger Zeit mit dem Smartphone und im Internet zu verbringen, immer wichtiger.
[…]
Das Jahr geht zu Ende und die guten Vorsätze für 2017 nehmen Form an. Wie eine Umfrage zeigt, wird der Vorsatz weniger Zeit mit dem Smartphone und im Internet zu verbringen, immer wichtiger.
[…]
Kommendes Wochenende dreht Deutschland wieder an der Uhr. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Purer Stress für unsere innere Uhr, denn auch kleine Veränderungen bringen sie aus dem Takt. […]
Wer nebenbei Geld verdienen will, der stößt im Internet schnell auf sogenannte Crowdsourcing-Plattformen. Eine Studie der Universität Kassel zeigt, wie Crowdworker in Deutschland leben und arbeiten. […]
Florenz, Rom oder Neapel: Viele reisen im Urlaub nach Italien. Neben den Strandfetischisten gibt es zahlreiche Kulturreisende, die es in die Städte Italiens zieht. Die „Wiege der Kunst“ Florenz überfordert so manchen Urlauber. […]
Die Work-Life-Balance im Urlaub ist entscheidend, um sich richtig zu erholen. Wer auch in den Ferien nonstop erreichbar ist und sein Smartphone niemals ausschaltet, kann sich nicht richtig entspannen. […]
Die Checkliste für den Urlaub ist für viele Reisende mittlerweile unverzichtbar. Ob vor oder nach dem Urlaub – über die Hälfte der Deutschen vergisst einen Teil seiner Habseligkeiten im Feriendomizil. […]
Wir alle sind schon einmal gescheitert und kennen das Gefühl. Wir haben mit großen Träumen und Selbstvertrauen eine Sache begonnen, um am Ende die Scherben einzusammeln. Neben unserer eigenen Wut und Trauer gesellten sich Häme und Spott von anderen hinzu. […]
Reinhold Brandt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. In seinem Blog schreibt er über verschiedene arbeits- und zivilrechtliche Themen. Im Gespräch mit JOB UND BILDUNG ONLINE beantwortet er die wichtigsten Fragen rund um den Urlaub. […]
Vorurteile gegenüber Hochbegabten halten sich beharrlich. Eine aktuelle Studie, die im Fachjournal „Frontiers in Psychology“ veröffentlicht wurde, belegt die Beständigkeit gängiger Vorurteile gegenüber hochintelligenten Menschen. […]
Powernapping ist der Modebegriff für das althergebrachte Mittagsschläfchen. Ein Großteil der über Sechzigjährigen zelebriert ihn, den trendigen Mittagsschlaf. Die jüngeren Generationen, deren Lifestyle stark von Trends geprägt ist, verpassen ihn. […]
2014 - 2023 JO:BI:ON - JOB UND BILDUNG ONLINE