Du möchtest monatlich Geld sparen, um dir mehr leisten zu können oder Geld investieren, um finanziell unabhängiger zu werden?
Sieh dir jetzt an, wie du mit diesen 21 Ideen einfach Geld sparen kannst
Fixkosten senken und durch Preisvergleiche Geld sparen
Viele von uns bezahlen seit Jahren ihre monatlichen Fixkosten, ohne regelmäßig zu prüfen, ob sich etwas einsparen lässt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass auch du bei Versicherungen, Handyvertrag und anderen monatlichen Ausgaben noch was rausholen kannst.
Eine oft ungenutzte Möglichkeit Geld zu sparen. Es lohnt sich regelmäßig bei einem Vergleichsrechner vorbeizuschauen.
Führe ein Haushaltsbuch und spare viel Geld
Haushaltsbuch führen ist langweilig? Probier es einen Monat aus und du wirst staunen, wie viel Geld du für unnötige Dinge ausgibst. Seit ich ein Haushaltsbuch führe, spare ich nicht nur viel Geld im Monat, ich lebe auch nachhaltiger.
Damit ein Haushaltsbuch Sinn macht, musst du es regelmäßig führen. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, um das Ganze zu automatisieren.
Eröffne ein Girokonto und bekomme Geld dafür
Viele Banken bieten dir für die Eröffnung eines Girokontos eine Eröffnungsprämie. Sobald du das erste Mal etwas einzahlst, erhältst du einen gewissen Betrag.
Informiere dich vorher, ob die Bank dir auch eine Prämie zahlt, wenn du das Konto einem Freund empfiehlst. So lohnt sich die Eröffnung eines Girokontos mehrfach.
Immerwährenden Kalender kaufen
Jedes Jahr, wenn ich einen neuen Kalender kaufe, wundere ich mich, wie schnell das Jahr vorbei gegangen ist. Meine teuren Wandkalender wanderten bis vor einiger Zeit immer in den Müll.
Ärgerlich, denn so ein großer Kalender mit Landschaftsaufnahmen kostet gerne mal 30 bis 40 Euro. Mittlerweile kaufe ich nur noch immerwährende Kalender. Das spart Geld und schont die Umwelt.
Newsletter abbestellen
Wenn ich nach den Newslettern in meinem privaten Mail-Account gehe, verpasse ich jeden Tag die Möglichkeit Geld zu sparen. Ein Angebot folgt auf das Nächste. Da wird jeder irgendwann schwach und das ist ja auch der Zweck der Newsletter.
Wenn du Geld sparen möchtest, solltest du dich von reinen Angebots-Newsletter verabschieden. Keine Versuchung, keine Ausgaben.
Kochen statt Lieferdienst
Indem du selbst kochst, lebst du nicht nur gesünder, sonders sparst sehr viel Geld.
Ich habe vor einige Zeit begonnen, mein Essen zu organisieren, wie meine To-do-Liste. Meine Essenspläne für die Woche lassen sich leicht umsetzen, da ich das meiste am Abend vorkochen kann und es auf zwei Tage verteile.
Und laut meinem Haushaltsbuch spare ich dadurch viel Geld.
Extra-Einnahmen sparen und sofort auf ein separates Konto überweisen
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft zusätzliche Einnahmen im Alltag untergegangen sind. Egal, ob Weihnachtsgeld von Oma oder Steuerrückzahlung. Dabei hätte ich sie nicht gebraucht, denn es waren Einnahmen, die ich nicht eingeplant hatte.
Wenn du monatlich Geld sparen willst, überweise Extra-Einkommen direkt auf ein Tagesgeldkonto, damit es nicht in den alltäglichen Ausgaben untergeht.
Nutze Probeabos für Streaming und Co.
Probeabos sind eine unterschätzte Möglichkeit Geld zu sparen. Viele Musik- oder Video-Streamingdienste bieten einen kostenlosen Probemonat für Neukunden.
Amazon Prime Video kannst du einen Monat kostenlos testen und dir so viele Serien und Filme anschauen, wie du möchtest. Super-Spartipp: Studenten und Azubis bekommen Amazon Prime sogar 6 Monate kostenlos!
Auch Spotify, Netflix und TVNow bieten kostenlose Testzugänge an. Hin und wieder gibt es sogar Sonderaktionen und du kannst zwei oder drei Monate kostenlos streamen
Angebote checken und Geld sparen
Nicht jedes Angebot ist ein Angebot.
Für größere Anschaffungen lohnt sich ein Preisvergleich im Netz. Für die wöchentlichen Lebensmitteleinkäufe reicht ein Blick in das Prospekt oder eine entsprechende App wie Kaufda.
Da die Lebensmittel für den täglichen Bedarf in der Regel nicht groß variieren, erkennst du auf den ersten Blick, wo du Geld sparen kannst.
Tipp: Lege das gesparte Geld direkt zur Seite.
Nicht nach Feierabend einkaufen gehen
Viele Studien belegen: Wer mit Hunger einkaufen geht, kauft mehr.
Und was, wenn du nur nach Feierabend einkaufen kannst? Dann esse vorher einen Apfel oder eine andere Kleinigkeit. Eine einfache Möglichkeit, um dauerhaft und effektiv Geld zu sparen.
Einkaufsliste schreiben
Ich bin früher immer ohne Einkaufsliste einkaufen gegangen. Diese „Ich lass mich inspirieren, worauf ich Lust habe“-Einkäufe waren nicht nur teuer, sondern auch zeitraubend.
Seit ich mir vorher überlege, was ich brauche und was nicht, spare ich beim Einkaufen viel Geld.
Tipp: Führe ein Haushaltsbuch und teste einen Monat lang jeweils eine Variante. So kannst du am Ende vergleichen wie viel Geld du sparst.
Monatlich Geld sparen mit der 10/30-Regel
Einfache Regel, große Wirkung.
Jedes Mal, wenn du dir etwas spontan kaufen möchtest (bis 100 Euro) überlege kurz, ob du das wirklich brauchst. Wirst du es regelmäßig nutzen oder steht es nach einer Woche im Schrank?
Nimm dir 10 Minuten, um darüber nachzudenken. Ich spare dadurch viel Geld im Monat. Du möchtest dir etwas Größeres anschaffen? Überlege 30 Tage, wie wichtig/sinnvoll diese Anschaffung für dich ist.
Es ist Black Friday oder Amazon Prime Day und du musst sofort entscheiden?
Plane im Voraus. Diese Tage finden immer zu ähnlichen Zeiten statt. Überlege dir früh genug, ob du einen neuen Laptop, ein Smartphone oder andere Dinge benötigst. Dann kannst du bei Angeboten ohne schlechtes Gewissen sofort zuschlagen.
Geschenke selber machen
Ob Geburtstag, Weihnachten oder Muttertag: DIY-Geschenke sind im Trend und dank Youtube existieren zahlreiche Ideen und visuelle Anleitungen für individuelle Geschenke, die wenig kosten.
Cashback nutzen und Geld sparen beim Geld ausgeben
Auch wenn du monatlich Geld sparen möchtest, musst du Geld ausgeben. Die Waschmaschine geht kaputt oder der Laptop quittiert den Dienst.
Bei größeren Anschaffungen sind Cashback-Plattformen ideal. Wenn du über eine solche Plattform etwas kaufst, bekommst du vom Anbieter einen Teil des Geldes zurück.
Upcycling: Nachhaltig leben und Geld sparen
Upcycling ist ein Trend, der in vielerlei Hinsicht Sinn macht. Der Warenüberfluss in der westlichen Gesellschaft hat zu einer immer geringeren Wertschätzung von Produkten geführt.
Gleichzeitig geben wir immer mehr Geld aus, weil wir uns nicht die Mühe machen, etwas Kaputtes zu reparieren oder neu zu verwenden. Ich meine nicht, dass du mit 10 Flicken auf deiner Hose und 5 Mal gestopften Socken rumlaufen sollst.
Verwende Sachen wieder, indem du ihnen eine neue Funktion verleihst. So lebst du nicht nur nachhaltig, du sparst unkompliziert Geld.
Wechsel deinen Duschkopf
Der Wasserverbrauch beim Duschen ist immens und kann durch eine Sparbrause bis zu 50 Prozent reduziert werden.
Laut Verbraucherzentrale fließen durch normale Duschköpfe häufig 10 bis 12 Liter pro Minute. Einige verbrauchen sogar 14 Liter. Bei Regenduschen können es auch 20 Liter sein.
Ein Sparduschkopt mit einem Wasserverbrauch von 9 Litern pro Minute lohnt sich also, um Geld zu sparen.
Tipp: Achte beim Kauf eines Duschkopfs darauf, dass die genaue Verbrauchsmenge auf der Verpackung steht.
Beträge aufrunden und monatlich Geld sparen
Jedes Mal, wenn du dir etwas kaufst, rundest du den Betrag auf. Zum Beispiel 15,95 € auf 20 Euro. Anschließend überweist du den Differenzbetrag auf ein Tagesgeldkonto oder wirfst ihn in deine Spardose. Eine einfache Möglichkeit Geld zu sparen, da sie im Alltag kaum auffällt.
Tipp: Einige Banken bieten das automatische Aufrunden von Kartenzahlungen an.
Frugalismus entdecken und Geld sparen
Frugalismus ist dem Minimalismus sehr ähnlich, aber der Fokus liegt hier auf den Finanzen. Das Ziel von Frugalisten ist finanzielle Freiheit zu erreichen und durch einen minimalistischen Lebensstil einen Großteil ihres Gelds zu sparen und dieses Geld zu investieren.
Die finanzielle Unabhängigkeit tritt dann ein, wenn man vom angesparten Vermögen und der Rendite leben kann.
Wie du mit meinen 19 Tipps noch heute Stromkosten sparst
Es existieren viele einfache Tipps, mit denen du ohne viel Aufwand deine Stromkosten senken kannst. Klick hier und entdecke meine besten 19 Tipps, mit denen du noch heute anfängst Strom und Geld zu sparen.
Steuererklärung selber machen
Nicht jeder braucht einen Steuerberater. Egal, ob du angestellt oder selbstständig arbeitest. Ist dein Steuerfall nicht allzu kompliziert, solltest du den Versuch wagen, da du hiermit einmal jährlich viel Geld sparen kannst.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit smartsteuer gemacht. Ich konnte mich beim ersten Mal schnell zurechtfinden. Zu jeder Angabe, die du machen musst, gibt es eine Erklärung. Zahlreiche ausführliche und leicht verständliche Hilfeartikel versorgen dich mit zusätzlichen Infos, wenn nötig.
Stromverbrauch einfach reduzieren
Beim Stromverbrauch lässt sich einfach Geld sparen. Der Klassiker: Zieh den Stecker. Die meisten wissen nicht, wie viel Strom der Stand-by-Modus im Jahr verbraucht.
Ein Haushalt mit drei Personen zahlt für den Stromverbrauch des Stand-by-Modus etwa 100 Euro Stromkosten pro Jahr.
Falls du bereits auf solche Sachen achtest und du dennoch hohe Stromkosten hast, macht auch hier ein Vergleich deines Stromtarifs Sinn.